• Start
  • Team
  • Galerie
  • Videos
  • Unterrichtsangebote
  • Stundenplan
  • Hinter den Kulissen
  • Mehr
    • Start
    • Team
    • Galerie
    • Videos
    • Unterrichtsangebote
    • Stundenplan
    • Hinter den Kulissen
  • Start
  • Team
  • Galerie
  • Videos
  • Unterrichtsangebote
  • Stundenplan
  • Hinter den Kulissen

Ballett

Jazztanz

Jazztanz

zeitlos,

ellegant & kraftvoll

Mehr erfahren

Jazztanz

Jazztanz

Jazztanz

rhythmisch,

dynamisch & schwungvoll

Mehr erfahren

Tanzen für alle

Kinder und Jugendliche können heute zwischen vielen Angeboten für ihre Freizeit wählen. Als Eltern können Sie Ihr Kind beraten, ihm Vorschläge machen und ihm bei seiner Entscheidung helfen.

Tanzen schult nicht nur harmonische Bewegungsabläufe, Koordinationsfähigkeit und Musikverständnis, sondern auch das Vermögen zu einfühlsamen Miteinander. Darüber hinaus ist es gesundheitsfördernd, beugt Haltungsschäden vor und hat einen positiven Effekt auf Körpergefühl, Körperbeherrschung, Disziplin und Selbstbewußtsein. Denn man erfährt sich selbst als einen Menschen, der seiner Kreativität Ausdruck geben kann. Tanzen ist also eine überaus sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die viel Freude macht und die obendrein wertvolle Impulse für das ganze Leben vermittelt.

Der Deutsche Berufsverband für Tanzpädagogik

In diesem Verband haben sich rund 600 Tanzpädagogen organisiert, die sich einer verantwortungsvollen Vermittlung des Tanzes als Bewegungssprache, Ausdrucksmittel und Kulturgut verpflichtet haben.

Durch ständige Fortbildung und kontinuierlichen Erfahrungsaustausch finden die Pädagogen des Verbandes die besseren Wege, altersgerechten Tanz- und Ballettunterricht zu geben. Allen gemeinsam ist der Grundsatz, den Schüler in den Mittelpunkt zu stellen.

Royal Academy of Dancing - Der neue Lehrplan für Kinder

Geschaffen für den Amateur ist das Herzstück dieses Lehrplans, die Liebe zum Tanz zu wecken und zu erhalten. Durch seinen stufenweisen und nicht überfordernden technischen Aufbau durch die verschiedenen Grade ist der Lehrplan eine ideale Vorbereitung für höhere tänzerische Ansprüche. Gleichzeitig vermittelt er dem Schüler Musikalität und ein freies Bewegungsgefühl.

Der Lehrplan bietet äusserst umfangreiches und interessantes Unterrichtsmaterial. Er beinhaltet das klassische Training sowie Elemente des freien Tanzes (free movement) und Charaktertanz (Folklore), für Ausdruck und Rhythmus. Die Musik ist speziell für jede einzelne Übung komponiert und unterstützt den jeweiligen Bewegungsablauf.

Seit 1967 wird das System der Royal Academy in 47 Ländern den Erde unterrichtet. Weltweit nehmen fast 160.000 Kinder an den Prüfungen teil.

Die Vielfalt des Tanzes

Der künstlerische Tanz hält für alle - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - vielfältige Möglichkeiten bereit. Dazu gehören klassischer Tanz, moderner Tanz, Jazz Tanz, Step Tanz und Folklore. Welchen Unterricht sie auch immer wählen, sie sollten darauf achten, dass er durch qualifizierte Pädagogen erfolgt, die den Schüler von Beginn an spielerisch in die mannigfaltige Welt des Tanzes einführen. Sollte später eine tänzerische Berufsausbildung angestrebt werden, ist eine verantwortungsvolle Beratung gegeben. Die Voraussetzung für den Tänzerberuf aber ist eine seriöse Grundausbildung. 

Copyright © 2023 Ballettschule Sylvia Elbs – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung